Terminkalender
6. - 8. September: Kurs CTS Vorbereitung mit Prüfung am 9. September - MMTS, Grenchen (CH)
20. - 22. September: Netzwerktechnik in AV Systemen (NAVS) - Akademie der OETHG, Wien
20. - 23. September: Kurs CTS Vorbereitung mit Prüfung am 24. September - prodyTel Academy, Stein b. Nürnberg
31. Januar - 3. Februar: Integrated Systems Europe, Barcelona
Neues von AVIXA
Liebe AV-Community,
Bergfest! Die erste Hälfte des Jahres 2022 ist rum. Es ist Zeit, die nächsten Monate zu planen. Denken Sie dabei auch an Ihre Weiterbildung — mit CTS® Kursen in Grenchen und Stein bei Nürnberg und NAVS Kursen in Wien und
in Uster haben wir im Herbst einiges für Sie im Angebot.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit
Rafael Melson
Account Manager DACH
CTS im September
Vom 20.–23.9. findet in Stein bei Nürnberg in der prodyTel Academy ein CTS Vorbereitungsseminar mit Trainer Holger Wiesenberg statt.
Das CTS Examen kann am 24. September auch direkt vor Ort abgelegt werden.
NAVS im September
CTS im September II
Was ist DISCAS
DISCAS, die Berechnung der Bildgröße von Displays/Monitoren für 2D‑Inhalte in audiovisuellen Systemen ist einer der wichtigsten Standards im Repertoire in der Pro AV‑Branche.
NAVS Interview
AVIXA Women's Council DACH
Sowohl auf dem Panel des internationalen Councils als auch mit einem Gruppentreffen war das AVIXA® Women’s Council DACH auf der ISE vertreten.
Das nächste Online-Treffen findet nach dem Sommer statt.
Rack Building für Audiovisuelle Systeme
In diesem Standard werden die Anforderungen für den Aufbau von AV-Racks definiert, unterteilt in die Montage des Racks, die Installation von AV-Ausstattung und Zubehör, das Kabelmanagement und Abschlussarbeiten.
Wie auch bei anderen AVIXA Standards ermöglicht die klare Gliederung und durch die Mitwirkung von Fachleuten aus aller Welt eine einfache Anwendung sowie die einfache Replizierung und Verifizierung der Arbeitsergebnisse.
Wir referenzieren den Rack Building Standard gleichwertig zu anderen DIN oder EN-Standards in unseren Ausschreibungen und erleichtern damit allen Beteiligten die Arbeit in jeder Projektphase
Dani Niedermann
Geschäftsführer des Schweizer Planungsbüro Tingo GmbH
Employer Story auf AV-Karriere.de
Die AV- und Medientechnik konkurriert mit weitaus bekannteren und größeren Branchen um technisch gut ausgebildete Mitarbeiter. Um sich als interessanter Arbeitgeber zu positionieren und abzugrenzen, stellen wir Sie gerne in einer „Employer Story“ auf AV-Karriere vor. Dieser Beitrag wird von uns in enger Zusammenarbeit mit Ihnen erstellt und präsentiert Sie als attraktiven Arbeitgeber in der AV‑Branche. Der Beitrag wird auf unserem Jobportal AV‑Karriere und in unserem monatlichen DACH Newsletter veröffentlicht. In der Employer Story können wir Stimmen Ihrer Mitarbeiter einfangen, in einem oder mehreren Interviews beleuchten, was das Besondere an Ihrem Unternehmen ist und was für spannende Projekte Ihre Bewerber erwarten können — gerne mit Fotos der Mitarbeiter und von Projekten untermalt, gerne auch mit Video-Stimmen der Kollegen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Unternehmensprofil zu schärfen.
Kontakt: Rafael Melson
NAVS
Netzwerktechnik ist in der AV omnipräsent und mittlerweile essentiell für das Berufsbild in der Medientechnik ist.
In Wien haben zum ersten Mal in deutscher Sprache das Seminar Netzwerktechnik in AV‑Systemen (NAVS) veranstaltet und uns mit unseren beiden Referenten Benedikt Krönung und Marco Pfiffer über den Inhalt, die Zielgruppe und inwiefern das Seminar speziell für „AV-Beschäftigte“ konzipiert wurde, unterhalten.
CTS Handbuch in deutscher Sprache
Das Handbuch zur CTS-Prüfung ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.
Dort finden Sie Informationen zu Prüfungsanmeldung, Prüfungsablauf und der Auswertung.
Jobs, Jobs, Jobs
InfoComm 2022
CTS-Inhaber und deren Arbeitgeber
Wir möchten eine Übersicht allen Firmen in der DACH-Region erstellen, die auf den CTS setzen.
Schicken Sie uns Ihr Firmenlogo, damit wir Sie mit aufnehmen können.
Neue Übersicht
Wir haben für Sie die Beschreibungen unserer Seminare CTS Vorbereitung und NAVS überarbeitet und stellen ausführlich unseren Neuzugang Grundlagen der Raum- und Elektroakustik im AV-Bereich vor.