Liebe AV-Community,
Wir hoffen, Sie haben ein erfolgreiches Jahresendgeschäft! Wenn Sie es daher noch nicht geschafft haben, sich ein Ticket für die ISE zu sichern, könne wir Ihnen ein bißchen Arbeit abnehmen: nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Anmeldecode, den Sie weiter unten finden.
Viel Spaß dabei und bei unseren weiteren Themen wünscht Ihnen
Ihr Rafael Melson
Account Manager, DACH-Region

ISE 2020 Registrierung — kostenlose Anmeldung
Die ISE 2020 steht vor der Tür. Die weltweit größte Messe für AV- und Systemintegration öffnet vom 11. – 14. Februar 2020 wieder ihre Pforten. Freuen Sie sich auch das umfassende Weiterbildungs- und Konferenzprogramm der ISE, zu dem auch die beliebten FlashTracks Sessions und zwei Halbtagskonferenzen gehören.
Registrieren Sie sich ab sofort kostenlos mit unserem Code 707473!
Alle Mitglieder finden den Code ebenfalls in der Member-App und in Ihrem Dashboard auf unserer Website.
Die Member App können Sie hier herunterladen oder Sie loggen sich in Ihr Dashboard ein.

Ihr Beitrag zum Webinarprogramm 2020
Sie bieten eine interessante Lösung, eine neue Technologie oder Fachwissen, das Sie teilen möchten? Die deutschsprachigen AVIEA Webinare bieten Ihnen die perfekte Plattform, um eine Vielzahl interessierter AV-Profis zu adressieren. Die CTS-Inhaber erhalten für die Teilnahme auch die für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung wichtigen CTS® Renewal Units (RUs).
Bei Fragen können Sie sich an Rafael Melson oder Peter Schädel wenden.
Ihre Themen können Sie direkt hier einreichen.

Unsere Konferenzen auf der ISE 2020 im Überblick
Am Dienstag, den 11. Februar, findet die AV-Konferenz „AVIXA™ Higher Education AV Conference“ in Zusammenarbeit mit SCHOMS und EUNIS statt. Dabei wird durch eine Reihe verschiedener Perspektiven aufgezeigt, wie das Lernen und Lehren durch den effektiven Einsatz von AV-Technologie verbessert werden kann.
Am Mittwoch, den 12. Februar, folgt dann die „AVIXA Enterprise AV Conference“ im RAI, Raum E102. In Zusammenarbeit mit der AV-User-Group wird die Bedeutung der Datenanalyse innerhalb der AV hervorgehoben und erläutert, z. B. wie Datenanalyse dazu beiträgt, mehr Arbeits- und Meeting-Effizienz zu schaffen. Teilnehmer erfahren aus der Praxis, wie die Auswertung von Geschäftsinteraktionen durch E-Mail, Instant Messenger und Collaboration-Tools genutzt werden können, um Arbeitsplätze besser zu gestalten, das Systemdesign anzupassen und letztendlich effizientere und benutzerzentrierte Arbeits- und Besprechungsräume zu kreieren.
Über die folgenden Links können Sie sich Ihren Platz in den Konferenzen sichern:

AV-KARRIERE.DE – DAS PORTAL FÜR BERUFSEINSTEIGER
Die Seite www.av-karriere.de fungiert als Portal für Berufseinsteiger in die AV-Branche für die DACH-Region. Wir beantworten dort die Frage „Was ist AV?“, stellen die verschiedenen Karrieremöglichkeiten und potenzielle Arbeitgeber vor.
Zahlreiche Unternehmen sind bereits auf dem Portal aktiv, sodass in kürzester Zeit bereits zahlreiche Stellenangebote auf der Website zu finden sind. Interessenten können sich auf der Homepage somit einerseits über die Branche und Arbeitgeber informieren und im Anschluss direkt eine Bewerbung über das Portal versenden.

Neuer Exam Guide für die CTS-Prüfung
Der CTS ist die weltweit führende Zertifizierung für AV-Profis. Um der technischen Entwicklung gerecht zu werden, wurde der CTS Exam Guide aktualisiert und erweitert. Die nunmehr dritte Edition enthält damit auch die neuesten verabschiedeten Standards und soll Sie ideal auf Ihre CTS-Prüfung vorbereiten. Der CTS Exam Guide ist ab sofort im Buchhandel und bei Amazon erhältlich.

Großer Zuspruch für „AV meets (future) Experts“ in Ingelheim
Am 10. Oktober fand im kING — Kultur- und Kongresszentrum in Ingelheim am Rhein die neueste Auflage der Veranstaltungsreihe „AV meets (future) Experts“ statt. Rund 150 Studenten haben die Möglichkeit wahrgenommen, sich über die unterschiedlichen Aspekte der AV-Branche zu informieren. Dabei konnten sie spannenden Keynotes, unter anderem von Niko Hocke, Geschäftsführer der MacomNIYU, zuhören und an praxisnahen Workshops teilnehmen. Diese wurden von Herstellern, Fachplanungsingenieurbüros und AV-Systemintegratoren durchgeführt.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind solche Events immens wichtig. Der große Zuspruch unterstreicht dies, weshalb wir bereits an der nächsten Auflage der „AV meets (future) Experts“ arbeiten!
Weitere Informationen erhalten Sie, wie gewohnt, in unseren zukünftigen Newslettern.

Drittes Treffen der AV-Fachplaner aus der DACH-Region am 17.10.19
Das dritte Fachplaner-Treffen fand am 17.10.2019 bei adidas in Herzogenaurach statt.
Weitere Informationen über die Arbeit der Gruppe finden Sie hier.

Enduser-Treffen bei adidas in Herzogenaurach
Am 19. September fand unser Enduser-Treffen bei adidas in Herzogenaurach statt.
Im Fokus stand das Thema „Sicherstellung der Qualität bei der Ausführung von AV-Projekten“. Vor Ort waren die beiden Fachplaner Gerhard Jahn und Wolfgang Wenig. Sie stellten den Endusern einige Standards und Normen vor und zeigten deren Implementierung auf. Des Weiteren wurde auf die Frage eingegangen, wie Enduser den Dienstleister beurteilen können. Als probates Mittel wurde der CTS® vorgestellt. Als unabhängiges Gütesiegel ist es einer der besten Nachweise für die Enduser, schon vorab die Qualität der Dienstleister zu
Nachdem wir durchweg positives Feedback der Teilnehmer erhalten haben, werden wir zukünftig weitere Treffen organisieren. Unser nächstes Enduser-Treffen wird im März 2020 stattfinden.