Veranstaltungen
Medientechnik für IT-Fachleute
In der heutigen Zeit, in der Unternehmensnetzwerke, intelligente Gebäude und gesamte Unternehmensstandorte zusammenwachsen, ist die Nachfrage nach vernetzten AV-Lösungen so hoch wie nie zuvor.
Was genau ist der AV-IT Kurs und welche Bereiche deckt dieses Seminar ab?
Mit dem Aufkommen von Multicast- und Punkt-zu-Mehrpunkt-AV-Verteilung über immer größere Entfernungen sowie mit Streaming- und Remote-Funktionen ist AV over IP (AVoIP) eine wesentliche Technologie. Das Verschmelzen von AV und IT erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Disziplinen, denn die AV erfordert spezielle Kenntnisse der betreuenden IT-Fachleute.
Das Seminar vermittelt wesentliche Kenntnisse, die wichtig sind, um AV-Lösungen zu verstehen und zu bewerten, die sowohl den IT-Richtlinien und -Anforderungen als auch den Bedürfnissen der AV-Nutzer entsprechen.
Durch den Kurs wird bei den Teilnehmenden ein Bewusstsein für die Besonderheiten in der AV geschaffen, wichtige Zusammenhänge werden beleuchtet, damit teilnehmende IT-Fachleute die Anforderungen der AV korrekt ableiten und entsprechend beauftragen können.
Teilnehmer:
Der Kurs ist allgemein an alle IT-Fachleute gerichtet, die AV / UC im Unternehmen verantworten, in dem Bereich arbeiten bzw. an derartigen Projekten beteiligt sind. Passende Berufsbezeichnungen sind u.a.:
- Leiter IT, IT-Lead
- Leiter Medientechnik mit IT-Background
- IT-Admin
- Workplace / Workspace Solutions Engineers / Manager
- IT Systems Engineer
Voraussetzung:
Die Kursteilnehmer sollten über Basiswissen im Bereich Netzwerktechnik verfügen.
Zur Anmeldung
Trainer

Roman absolvierte von 1999 – 2003 eine Lehre zum Radio- TV Elektriker FA. Anschliessend folgte eine Ausbildung zum Tontechniker FA und schliesslich im 2014 - 2015 zum Akustiker an der FHNW.
Nach der Ausbildung zum Tontechniker war er einige Jahre als FOH-, Monitor-, und Systemtechniker sowie Projektleiter an Liveevents und Konzerten tätig.
Ab 2008 verschob sich die Tätigkeit in den Bereich der Festinstallation von Medientechnik als Techniker, Programmierer und Projektleiter.
Mit der Gründung der Mediabuild GmbH baute sich Roman seine Selbständigkeit als Fachplaner und Berater auf. Für Endkunden und Integratoren erarbeitet er Konzepte, Workshops, erstellt Ausschreibungen, Expertisen und Programmierungen.
Seit der Einführung von Q-SYS in der Schweiz im Jahr 2014 ist Roman ebenfalls als Q-SYS-Trainer und im Applicationsupport für den Distributor SDS Music Factory tätig.
Mit der Verschiebung aus der proprietären Signalübertragung in IT-Netzwerke, dreht sich heute vieles um Beratung in diesem Bereich, sowie um die «Übersetzung» zwischen Netzwerk- und Medien- Techniker.
Event Information
Date
06-07 November 2025
Time
9:00 - 5:00
CET
Type
AVIXA Training
Location
Dietikon, Kanton Zürich
Schweiz